12

Office, FASA AG

Marianne-Brandt-Straße 4 | 09112 Chemnitz

Baujahr
1978
Saniert
2011
CO2 Einsparung in t / Jahr
19 t
Kollektorfläche in m² (gerundet)
268 m²
Speichergröße in kWh
7800 kWh
Speichergröße in m³
112 m³
Nutzfläche in m²
1176 m²
Energiestandard
EnEV 2007
Zusatz-/Nachheizung
Kaminofen
Bauherr

Projektbeschreibung

Das Aktivsonnenhaus-Prinzip im Gewerbebau kombiniert individuelle Architektur mit nachhaltiger Solarenergie. Jedes Massivhaus wird standortbezogen geplant, berechnet und schlüsselfertig gebaut. Die Solararchitektur integriert passive und aktive Solarelemente wie großzügige Verglasungen, Wintergärten oder harmonisch eingebettete Fenster. Voraussetzung ist ein nach Süden ausgerichtetes Grundstück, um eine ganzjährige Versorgung mit Sonnenenergie zu gewährleisten.

Eine kostenfreie Solaranalyse auf Ihrem Grundstück ermittelt den solaren Deckungsgrad, basierend auf wissenschaftlich ausgewerteten Daten. Ob Einfamilien-, Doppel-, Reihen- oder Mehrfamilienhaus – das Aktivsonnenhaus eignet sich für Neubauten und Bestandssanierungen, sogar im Denkmalschutzbereich. Die energieautarken Gebäude machen unabhängig von steigenden Energiepreisen und stehen für umweltfreundliches, nachhaltiges Wohnen. Die moderne Solararchitektur setzt architektonische Akzente und schafft zukunftssichere Investitionen für Generationen.

Weitere Stationen entdecken